Es zeigt sich immer mehr, dass die Durchfuehrung einer "Speziellen Militaeroperation" suboptimal ist.
Dieser Krieg, von Russland auf "Sparflamme" gefuehrt, gibt der Gegenseite Zeit fuer kreative Gegenstrategien. Diese werden vor allem auf die Logistik zielen, auch wenn der Angriff auf die strategische Bomberflotte natuerlich Schlagzeilen bringt.
Als interessierter Laie fragt man sich, warum (fast) alle Bruecken ueber den Dnjepr noch stehen und die Bahn froehlich zwischen Kiew und Polen pendeln kann. Die Vorstellung, das irgendwann selber nutzen zu koennen, halte ich fuer illusorisch, denn Ukrainer auf dem Rueckzug wuerden diese Infrastruktur nicht unbeschaedigt lassen.
Wer eine plausible Erklaerung fuer die Lage hat, moege sie bitte darlegen.
Gruesse