Kenn ich anders
Die Qualität, leicht eisen- und manganhaltig, aber unbedenklich trinkbar.
Das Wort "leicht" ist natürlich relativ. Ich habe schon bei Kunden Probleme mit Beregnungsanlagen bekommen, die aus dem eigenen Brunnen gespeist wurden, und wo das Mangan alle Bodenplatten im Garten rot/braun gefärbt hatten. So intensiv, dass man das kaum mehr mit dem Dampfstrahler wegbekommen hat.
Die andere Sache sind die Nitrate und die Nitrite, die sich gewöhnlich in der 1. Grundwasserschicht befinden, weshalb ich diese Schicht niemals für Trinkwasserzwecke verwende. Durch die Düngung in der Landwirtschaft sind doch diese Stickstoffe in das Wasser gekommen. Wundert mich, dass das bei Euch nicht der Fall ist, und ich gehe schon davon aus, dass Du weißt, wovon Du sprichst.
Der "Konsum" dieser Nitrate und Nitrite steht in direktem Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen. Deshalb haben in früherer Zeit z.B. bei uns in der Steiermark viele Leute auf dem Dorf einen Kropf gehabt, wenn der Brunnen zu nahe am Misthaufen und dazu noch unterhalb der Fließrichtung des Grundwassers plaziert war.